
Schon zum 23. Mal lädt uns Hans Malte Witte mit seinen Musikerfreunden zu einem exquisiten Jazz-Konzert ein. Die Vorbereitungen laufen bereits...
Hans Malte Witte - Saxophone
Christin Neddens - Schlagzeug
Felix Mross - Piano
Arnd Geise - E-Bass
Die überaus talentierten und mittlerweile hierzulande bekannten Jazzmusiker vereinen sich zu einer musikalisch starken und abwechslungsreichen Band! Inspirationen sind die Jazz Messenger, die Adderly-Brothers, aber auch Spyro Gyra, Yellowjackets, und die Keyboarder Chick Corea und George Duke. Natürlich fließt auch die Tradition des beseelten Swing und melodiösen Hardbop bei dieser Combo mit ein. Durch die Kombination von Bass und Schlagzeug mit dem kultigen Fender Rhodes Piano wird eine lebendige und klanglich erfrischende und erdige Fusion entstehen.
Die erfolgreiche Drummerin Christin Neddens beeindruckt durch ihre grosse Begabung am Schlagzeug funkige Energie, Swinggefühl, Groove und eine filigrane, interaktiv ausgerichtete, Musikalität miteinander zu vereinen. Zugute kommt dieser spielfreudigen Band der tolle Groove des wunderbaren Bassisten, Arnd Geise, einer der deutschlandweit wirklich bekannten Größen an seinem Instrument. Sein Spiel ist stets von faszinierendem Groove-Gespür, Ideenreichtum, tollem Sound und gutem Geschmack geprägt.
Felix Mross an den Tasten genießt die Freiheiten und die rhythmischen sowie höchst beweglichen musikalischen Möglichkeiten, auch durch seiner klassische Klavierausbildung, die ihn bereits bis in die Carnegie Hall führte. Ihn, wie auch die anderen Musiker, verbindet eine Freundschaft zu Hans Malte Witte. An seinem warmklingenden, beseelten und ideenreichen Tenor zeigt er zu jedem Moment Spielfreude und Geschmack. Hans Malte Witte ist in der Region und über die Grenzen Niedersachsens hinaus als Tenorsaxofonist, aber auch als Multiinstrumentalist gefragt und auf Bühnen wie auch in Studios gleichermaßen gefragt. Sein Sound auf dem Tenorsaxofon ist stilistisch vielseitig, mal ruhig und „fett“, mal virtuos, immer jedoch beherzt, geschmackvoll und von seinen amerikanischen, holländischen und karibischen Vorbildern geprägt.
Samstag, 03.09.2022 / 19:30 Uhr
Ort:
!!!! Veranstaltungsscheune Gut Holtorf !!!!
Der Eintritt ist frei! Am Schluß bitten wir um Spenden für die Finanzierung der Konzerte.